Welche Software empfehlen wir zum Start
Da es mittlerweile eine Vielzahl an unterschiedlicher Software auf dem Markt gibt, wollen wir dir in diesem Artikel einen kurzen Überblick geben, welche Software du zu Beginn der WMT-Ausbildung wirklich brauchst.
In diesem Artikel
Übersicht
Trading-Software lässt sich in unterschiedliche Kategorien unterteilen. Neben den unterschiedlichen Anwendungs- und Funktionsbereichen der Software, gibt es auch meistens Unterschiede in der Preisgestaltung. Die besten Trading-Programme kosten Geld. Daran solltest du dich gewöhnen. Allerdings gibt es fast zu jeder kostenpflichtigen Software auch eine freie Alternative, die gerade zum Start vollkommen ausreichend ist. In der folgenden Tabelle haben wir die relevantesten Programme aufgelistet.
Funktionalität | Kostenpflichtig |
Frei |
Benötigt? |
Charting | TradingView | TradingView (Grundfunktionen) | ✔️ |
Scanning + Screening | Scanz / TradeIdeas | Finviz (Grundfunktionen) | X |
News Service | Benzinga | keine freie Variante bekannt | X |
Welche Software brauche ich zum Start?
Essenziell für die Ausbildung sind zu Beginn lediglich diese beiden Programme:
- TradingView
- Broker-Konto (unsere Empfehlung: TradeZero)
Bitte lesen! Wir vermitteln dir das benötigte Wissen und die dazugehörigen Grundlagen stets zum richtigen Zeitpunkt im Kurs. Unsere Kurse sind aus diesem Grund alle chronologisch aufgebaut, damit du dir um die Software keine Gedanken machen musst. Daher nochmal unsere Bitte: Absolviere aufmerksam und vollständig den Kurs, um so den besten Erfolg zu haben.
Wieso wir zwei getrennte Plattformen für das Charting und den Broker empfehlen
Prinzipiell besteht die Möglichkeit, mit TradingView einige ausgewählte Broker zu verbinden und dann direkt in TradingView zu traden. Allerdings zeigt uns unsere Erfahrung, dass diese Vorgehensweise nicht zu empfehlen ist. Daher ist unsere klare Empfehlung, zwei getrennte Plattformen fürs Charting und für den Broker zu nutzen. Denn so kannst du vermeiden, dass du voreilig und irrational in Trades einsteigst, die gar nicht deiner Strategie entsprechen. Diese 2-3 Minuten, die es dauert, bis du den entsprechenden Trade in deiner Brokerplattform geöffnet hast und in den Trade einsteigen kannst, können schon reichen, um über diese Entscheidung ein zweites Mal nachzudenken und rationaler zu entscheiden.
Welche Software brauche ich darüber hinaus?
Mit der Zeit wirst du in den Webinaren und im Webinar-Archiv über weitere Software stolpern. Diese sind optional und nicht erforderlich! Dennoch wünschen sich manche fortgeschrittene Studierende mehr Inhalte über diese Software, weshalb wir sie gelegentlich in den Webinaren erwähnen und erklären. Dies bedeutet aber nicht, dass du diese jetzt herunterladen und nutzen sollst.
- Benzinga
- Finviz
- Scanz
- TradeIdeas
- TraderVue
Auch hier nochmal der klare Hinweis: Diese Programme sind ganz klar als optional ausgewiesen und haben im Kurs keine Relevanz und werden nur in manchen Webinaren behandelt und erklärt.
Weiteres Vorgehen
Fokussiere dich zuerst auf TradingView. Perfektioniere die Handhabung des Programms und mach dich damit vertraut. Den Großteil deines Trading-Alltags wirst du ausschließlich in TradingView verbringen. Deshalb kannst du sehr viel Zeit einsparen, wenn du weißt, wie man TradingView effizient nutzt.
In einem weiteren Artikel haben wir für dich beschrieben, wie du die hier angesprochenen Software zu günstigeren Preisen bekommen kannst. Klicke hier, um zu diesem Artikel zu kommen.